BELANTIS ist der größte Freizeitpark in Sachsen. Er liegt südlich direkt an der Autobahn 38 mit eigener Abfahrt „Leipzig-Neue Harth“. Auf den 27 Hektar Fläche verteilen sich 35 Attraktionen und drei Shows auf sieben Themenbereiche.
Entstehung
Der Park wurde am 5. April 2003 nach 19 Monaten Bauzeit eröffnet. Die Erstinvestition betrug rund 50 Millionen Euro. Dem Bau ging eine intensive Marktforschung voraus, denn in ganz Ostdeutschland gab es keinen Freizeitpark in der Art von Phantasialand, Hansa-Park oder dem Europapark Rust.
In der ersten Saison im Jahre 2003, zählte der Park 500.000 Besucher. Und das obwohl, bedingt durch die Lage des Parks in einer Braunkohle-Landschaft, das angepflanzte Grün im Park erst langsam zu sprießen begann. Die zur Verfügung stehende Fläche war dabei mit etwa 50 Hektar so groß, dass man zunächst erst die Hälfte davon in den eigentlichen Park einbezog. Die Besucher kamen insbesondere aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg, aber auch viele Westdeutsche besuchten Belantis.
In den folgenden Jahren wuchs Belantis stetig mit weiteren Attraktionen und Angeboten, die Besucherzahlen gingen zunächst leicht zurück und stiegen dann wieder. Im Jahr 2010 kamen 578.000 Besucher. Beliebt sind inzwischen die Halloween-Tage jeweils am Ende der Saison sowie die Angebote nächtlicher Partys an die Jugendlichen, zu denen ebenfalls viele Besucher in den Park strömen.
Am 26. Juni 2010 wurde die neue Achterbahn „Huracan“ eröffnet.
Öffnungszeiten: Mai bis November
Quelle: wikipedia.de