Gegründet zu Beginn des 13. Jahrhunderts entwickelte sich die Burg Gnandstein im Laufe der Jahrhunderte hin zum Wohnschloss, wobei die wehrhaften Teile wie Bergfried und Zwingeranlage erhalten geblieben sind.
Seit dem Beginn des 15. Jahrhunderts war die Familie von Einsiedel über ein halbes Jahrtausend im Besitz der Burg, erst die Bodenreform 1945 machte ihrem Wirken auf Gnandstein ein Ende. Bereits 1929 gründete der damalige Besitzer, Hanns von Einsiedel, ein Heimatmuseum in den Räumen der Burg.
Der zweite Weltkrieg brachte das Museum schließlich zum Erliegen, aber schon 1947 konnte das Landkreismuseum Burg Gnandstein wieder eröffnet werden. (
Anschrift:
Burg Gnandstein
Burgstraße 3
04655 Kohren-Sahlis
Telefon: +49 (0) 34344 61309
Öffnungszeiten:
Februar - April
Dienstag - Sonntag 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mai - Oktober
Dienstag - Freitag 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
November bis Januar; Christi Himmelfahrt geschlossen
Letzter Einlass jeweils 45 Minuten vor Schließung
Quelle: http://www.burg-museum-gnandstein.de